Posts mit dem Label Tauschfremdes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tauschfremdes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Mai 2013

Sonne!!!!!!

Dann werd ich jetzt mal genau das tun....

Chinesische Weisheit

   

.... oder doch lieber erst Fenster putzen? Damit die Sonne auch reingucken kann??
Habt einen schönen 1.Mai :-))

Montag, 7. Juni 2010

Manchmal

sind so kleine Teile, die man nicht zum Überleben braucht, doch........ öhmmm.... wichtig.... also, will sagen, wenn die wech sind, dann steht man da und fragt sich: Warum?? Ist diese doooooooofe Fernbedienung auf einmal wech? Menno, bei jedem Zappen muss ich aufstehen....... Wieso ist die wech? Kann mir das mal einer erklären? Wo ich schon überall nachgeschaut habe, ich glaub, das will lieber keiner wissen..... Warum kann man seine Fernbedienung nicht wie das verschlampte Handy anrufen? Hmmm? Das wär doch mal ne innovative Erfindung. Die wär zu was nütze....

Ich geh mal im Kühlschrank schauen..... An welchen Stellen habt ihr eure schon wiedergefunden?

...und manchmal entscheidet sich die Pflanze: Jetzt ist Ostern! Yepp! Und blüht. Zwar nur mit einer einzigen Blüte, die dafür aber umso schöner

Osterkaktus

Montag, 12. April 2010

Trio Füüus

"Dafür gebe ich einem Trio Füüus den Auftrag, den Frühling ins Land hinaus zu tragen :)" Sprach Uli/Teufelskrümel und ich habe diese süßen kleinen Gesellen bei ihr gewonnen. Sind sie nicht knuffig? Liebe Uli, ich danke dir von Herzen! Klick den Titel an und du landest auf Ulis Blog!



und hier Frühlingsfotos. Es wirkt.....
Mist, die Fotos sind noch auf dem Fotoknips..... folgt später.........

Isch 'abe gar kein Auto...... ach neee......... isch kann gar nicht nähen....



aber....... noch ist ja nicht aller Tage Abend....... vielleicht lern ich das doch noch mal. Ich mein, praktisch wäre es ja schon. Ok, machen wir es so, ich gewinne dieses Maschinchen und dann zeigt mir jemand, wie das so geht..... abgemacht? ( Upppssss, warum ist denn keiner mehr hier??) ;-))
Wenn du auf den Titel klickst, biste bei BUTINETTE und dem Gewinnspiel

Sonntag, 28. Februar 2010

Was 'n das??????



Naa?? Wer findet es raus??
Ich ärger mich jedenfalls megamäßig....... grummel......

Freitag, 26. Februar 2010

Geheime Überraschungsrunde


Eine Kleinigkeit für Lena/Tonya. Taschenbaumler

Aus Freude am Schenken

..... um Menschen zum Staunen zu bringen. Vielleicht halten sie kurz inne und schauen sogar auf dieser Seite vorbei.

http://www.guerillagiving.de/

Ich finde die Idee klasse und werde mal gucken, ob man da mitmachen kann.

Sonntag, 21. Februar 2010

Bei bbee's soapsite gibt es ein Giveaway



da gibt es dieses wunderhübsche Täschchen zu gewinnen. Ist es nicht der Hammer?
*habenwill* :-))
Es wird verlost zu Ostern. Wenn ihr oben auf den Titel klickt, dann landet ihr auf ihrer Seite. Warum ich das nicht hier im Text hinbekomme? Weiß der Geier...

Donnerstag, 11. Februar 2010

die 100 beliebtesten Bücher der Deutschen

Wenn man so spazieren geht in den Blögen der anderen... dann vergeht die Zeit logischerweise ratzfatz, aber man findet auch verschiedenes. So z.B. dieses.

Die 100 beliebtesten Bücher der Deutschen
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien *
2. Die Bibel ( nicht komplett gelesen, aber vieles im Laufe der Jahrzehnte)
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett *
4. Das Parfum, Patrick Süskind *
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry *
6. Buddenbrooks, Thomas Mann *
7. Der Medicus, Noah Gordon *
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling *
10. Die Päpstin, Donna W. Cross *
11. Tintenherz, Cornelia Funke *
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon *
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende *
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco *
19. Illuminati, Dan Brown *
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling *
22. Der Zauberberg, Thomas Mann *
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell *
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende *
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt *
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse *
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley *
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz *
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera *
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez *
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer *
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez *
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse *
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass *
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing *
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling *
53. Momo, Michael Ende *
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger *
57. Sakrileg, Dan Brown *
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren *
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson *
63. Mittsommermord, Henning Mankell *
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell *
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi *
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse *
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher *
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling *
70. Tagebuch, Anne Frank *
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult *
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner *
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann *
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers *
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May *
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving *
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell *
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy *
87. Paula, Isabel Allende *
88. Sist, Marc Levolange du da by
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel *
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell *
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig *
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi *
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski *
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas *
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood *

Mit Sternchen dahinter sind die, die ich schon gelesen habe.

http://www.vipwebguide.de/Charts_Bestenlisten/Buecher_Literatur_Bestseller/ZDF_Unsere_Besten_Die_Lieblingsbuecher_der_Deutschen.html

Cool, wenn ich richtig liege, sinds fast 60 %, die ich von dieser Liste schon gelesen habe. :-))

Sonntag, 20. Dezember 2009

Petition: Personenstandswesen - Aufnahme aller geborenen Kinder in das Personenstandsregister

Eltern von Sternenkindern müssen, meiner Überzeugung nach, ein Recht, eine Möglichkeit, einen Ort haben, an dem sie trauern können.
Deshalb seid so lieb, nehmt euch ne Minute, lest euch das durch und wenn ihr eine Minute überhabt, dann registriert euch und unterzeichnet, unterstützt diese Vorlage.

http://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=8698

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Gedanken

Für meinen Sohn
Manchmal, da denke ich nur: Wow! Wie toll ist denn mein Filius!
Vor einigen Beiträgen habe ich vom Tod seines Kumpels erzählt. Die darauffolgende Woche war schwer für ihn. Den ersten Tag in der Schule konnte er nicht dem normalen Tagesablauf folgen. Überall waren seine Erinnerungen. Mit dem Direktor und dem Schulpsychologen haben sie viele Gespräche geführt. Daraufhin haben sie einen Trauerraum eingerichtet. Junior hat Kerzen besorgt, einen Bilderrahmen und einen schönen Karton. In diesen kann jede/r seine geschriebenen Erinnerungen hineinlegen. Dieser Karton wird dann später der Mutter überreicht.

Buß- und Bettag folgte. Sein Religionslehrer ist gleichzeitig auch der Pfarrer der naheliegenden Kirche. Dort hat mein Sohn in Absprache mit ihm eine selbstgeschriebene Rede gehalten.

Die Beerdigung folgte. Ein großes Foto hängt in Juniors Zimmer. Zwischendurch immer wieder kurze Sequenzen, Erlebnisse. Manchmal zwischen Tür und Angel erzählt.

Respekt mein Sohn! Ich bin stolz auf dich!

Sonntag, 15. November 2009

Tod

Mein Sohn kam vorhin zu mir, völlig verstört. Fassungslos sah ich, dass er Tränen in den Augen hatte. Was war passiert?

Ein junger Mensch, keine 18, ist letzte Nacht gestorben.

Herr im Himmel, wo warst Du?

Der Junge war mindestens alkoholisiert. Ging auf den Gleisen der S-Bahn "nach Hause" und wurde von einer S-Bahn überfahren. Wie ist er dahingekommen? Warum?

Er war in der Schule eine Klasse über meinen. Sie haben oft zusammen "abgehangen", geredet. Der Junge hatte doch noch sein Leben vor sich. Fing doch grad erst an.....

Da hast du einen weinenden Sohn im Arm und weißt nicht, was du sagen, machen sollst.

Das ist das schlimmste, was einer Mutter passieren kann.
Herr, gib der Familie Kraft und beschütze sie.

Dienstag, 10. November 2009

Wie schnell bist Du?

Wörter

Speedtest



265 Zeichen die Minute. Hmmm.... Von 50 Wörtern eins falsch. Finde ich ja okay. Allerdings schaffen andere mehr als doppelte. Und du? ;-))

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Cassia fistula

Im Pantene Pro V Paket war ein kleines Tontöpfchen mit 3 Samen und gepresster Erde. Nachdem ich das das irgendwann endlich mal vorbehandelt hatte, sind die Samen eingebuddelt worden und 10 Tage später lugte schon der erste Keimling durch die Erde in meinem selbstgebasteltem Minigewächshaus. Ich finde sowas klasse.



Übrigens Tante Wiki sagt: http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6hren-Kassie
das kann so richtig groß werden..... smile.... mittlerweile haben alle ihr erstes Minzwinzblättchen entwickelt.

Dienstag, 13. Oktober 2009

Warum hat sich das noch nicht rumgesprochen???



Wieder um eine Erkenntnis reicher..... ;-))

Dienstag, 22. September 2009

Wollt ich ja noch zeigen...


Was es alles gibt?!! :-))
Das hat vor dem Auspacken gleich ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert

Samstag, 15. August 2009

Müde

Ich steh morgens auf und bin müde. Meine Kollegin meinte, ich seh nur kaputt aus.... hmmm... die letzten Tage so "durchgequält" obwohl mir mein Job (fast immer) Spaß macht. Es zur Zeit dank der Ferien ruhig ist. Aber jetzt:

!!!!URLAUB!!!!

Und sie können mich jetzt alle gernhaben :-)))

Heute bin ich früh aus dem Bett gefallen, dann war ich schön leise und hab draussen auf Balkonien meinen Cappu geschlürft, Füsse hoch, ne Zig dazu. War ein guter Start in den Tag.

Die Kette, es musste ja nur noch ein Teil dazugebaut werden und der Verschluss rangeklöppelt,die habe ich heute zu ganz in schwarz getragen. Perfekt würde ich sagen.

Sonntag, 26. Juli 2009

Die Rixdorfer Perlen

°°Rotzfreche Gassenhauer-Revue
Auf der Suche nach einem neuen Etablissement finden sich Bardame Marianne und ihre beiden Chansonetten Juleken und Miezeken in einem leeren Theatersaal wieder. Mit Gassenhauern aus den 20er Jahren, wie "Eine Weisse mit nem Schuss", "Wegen Emil seine unanständ'ge Lust" und "Jeden Freitag braus ick mir een hintern Knorpel" erzählen sie aus ihrem Leben.°° (Zitat: Programmheft)
Saalbau Neukölln, da waren wir gestern Abend. Herrlich. Viel zu lachen, voll die Berliner Kodderschnauze, tolle Stimmen, rundum schöner Abend mit Gabi, Franz und Angelo.
Foto aus dem Programmheft
Tipp: Wer hingehen mag, sollte sich in die Nähe der Bar setzen. ;-))

Montag, 13. Juli 2009

Schnell?

Noch schnell was essen bevor ich losgeh'

Na? Was gabs wohl? ;-)

Dienstag, 16. Juni 2009

Waldbühne im Juni

Da hatten wir ja das Glück auf unserer Seite :-))
Wetter vom Feinsten und dann noch die Jungs hier
www.wiseguys.de
Ob nu Acapella oder wie sie es nu nennen Vocal Pop, klasse war's! 8000 Leute haben gefeiert und ich war schwerst begeistert. Danke Gabi